Es gibt 1 Beitrag von Shani
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
24.07.2004
Zunächst war ich skeptisch, aber dann hellauf begeistert. Ich dachte Morgan Spurlock wolle nur "den" Konzern in die Seite treten. Tut er wohl auch, aber das ganze "Umfeld" was damit zusammenhängt wird gehörig unter die Lupe genommen.
Auf eine anschauliche und auch lustige Art und Weise wird die Gefährlichkeit der Droge Essen dargestellt.Und in Zusammenhang gesetzt mit den dazugehörigen gesellschaftlichen Umständen dass viele immer fetter werden. Nicht alle Menschen fallen auf die Verlockungen rein. Aber der ganze Zucker und das ganze Fett führen - wie bei ihm selbst -er sagt nach kurzer Zeit auf seinem Trip giert er nach mehr- zur Abhängigkeit. Bekommt sogar Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen usw.
Mein Tip: Unbedingt ansehen, aber wenn ich ihn nochmal sehen würde dann würde ich k e i n Essen mehr in den Film mit nehmen, einige Szenen sind ziemlich unappetitlich!
Shani
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025