Es gibt 2 Beiträge von MSollbach
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
18.02.2003
Sandra Bullock wechselt als Umweltaktivistin auf die Seite der Immobilienmagnaten, die ihr Community Center abreissen und stattdessen ein Hochhaus dorthin setzen wollen.
Mit einem Abschluß in Harvard avanciert sie zur Super-Juristin, die die Firma, deren soziale Arbeit und den Chef im Griff hat.
Und am Ende gibt es ein Happy End!
Ein sehr eloquenter Hugh Grant und eine wenig gestylte, aber tolle Sandra Bullock erfreuen, erheitern und lassen einem am Ende ein ganz klein wenig heulen.
In der englischen Origalversion hatte ich ein wenig mit dem Akzent von Sandra Bullock zu kämpfen und auch Hugh Grant spricht nicht gerade Oxford-English. Aber so ist der Film nicht nur unterhaltend, sondern auch noch bildend.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
31.12.2002
Mein Vorteil war vielleicht, dass ich die Romanvorlage noch nicht gelesen habe. So konnte ich mich einfach gut unterhalten lassen, ohne dass ich ständig Vergleiche mit dem Roman gezogen habe.
Die Vorstellung, der Himmel hat genug von uns Menschen, finde ich sehr spannend. Mir war bis zum Schluss nicht ganz klar, ob es nicht in Wahrheit die dunkle Seite der Macht war, die das ganze geplant hat. Gabriel und die anderen Engel entsprachen nicht meiner Vorstellung von Engeln.
Ich frage mich jetzt noch, wie die Produzenten die Drehgenehmigung im Felsendom (und im Vatikan in Rom) bekommen haben.
Einige Dinge waren bestimmt sehr verkürzt dargestellt. So habe ich am Ende nicht verstanden, warum Max trotz seiner Vergangenheitssuche bis nach Auschwitz nicht herausgefunden haben soll, dass seine Mutter überlebt hat.
Insgesamt fand ich den Film aber historisch interessant, spannend und die Schauspieler nicht nur überzeugend, sondern auch ziemlich süss.
Ein toller Film!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25