Es gibt 1 Beitrag von DoenerBude
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
07.09.2005
Sehr witziger, großartig besetzter und stimmungsvoll photographierter Jarmusch Streifen. Bill Murray glänzt in den vielen, von Jarmusch eingefangenen Stilleben eines Menschen der, getrieben von seinem forensomanisch veranlagten Nachbarn, sich, eher widerwillig, auf eine Reise in die Vergangenheit begibt und somit einen kleinen Einblick in die Unwäg- und Unberechenbarkeiten des Lebens erfährt.
Mit viel Augenzwinkern erzählt jede "Episode" eine Geschichte über die Wichtig- und/oder Unwichtigkeit von Beziehungen und deren Einfluss auf Biographien.
Großartig sind auch die, wenn auch nur in Nebenrollen spielenden Ex-Frauen, die jede auf ihre besondere Art- und Weise Einblick in ihre Vergangenheit geben.
Wieder in der Gegenwart angekommen zeigt sich, daß sich das Leben halt doch im Jetzt abspielt und hinterlässt einen sichtbar verunsicherten Hauptdarsteller, der seine Lektion unfreiwillig gelernt zu haben scheint.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25