Es gibt 1 Beitrag von Augenpaar
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.01.2004
In dieser Gratwanderung des Hauptdarstellers zwischen kindlich-loyaler Treue gegenüber den Eltern und dem Schritt in eigene, unabhängige Moralvorstellungen passiert etwas Unausweichliches. Man trifft auf einen verloren geglaubten Bekannten, dem Kind in eigener Person, und das nach Jahren, vielleicht nach Jahrzehnten...
Es gibt viele Filme über Kinder, und noch mehr mit Kindern, aber dieser Film ist so authentisch-kindlich, das da jemand ein sehr gutes Erinnerungsvermögen gehabt haben muß oder den Blick dafür wahrscheinlich niemals verloren hat.
Hier wird nicht süßlich auf Kinder hinuntergelächelt, werden Kinder aber auch nicht auf ein Podest gestellt und zu reifen Persönlichkeiten aufgeplustert. Hier wird ernst erzählt, so ernst, wie Kinder sich nunmal selbst ernst nehmen, und so ernst, wie das menschliche Leben vom ersten Schrei an nunmal ist.
Kinder selbst gehören zu den abhängigsten Wesen überhaupt, aber diese seltsam parallele Geisteswelt in der sie leben, ist so unabhängig und absolut eigen, wie man es als Erwachsener nur noch träumen kann. Aber wozu haben wir die Kunst?
Auf ins Kino!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25