Es gibt 2 Beiträge von 72er
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.02.2012
Einfach mal eine schöne Geschichte mit Inhalt, welche ohne Gewalt, Sex und Dummcoolheit auskommt.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.04.2008
Das ich von einem Film mit Till Schweiger und co. etwas erwarten kann wusste ich. So gut hätte ich mir den Film allerdings nicht vorgestellt.
Sowohl Schauspielerisch, als wie auch von den Effekten her ( Darstellung der Flugszenen als auch über die Eindrücke die vom ersten Weltkrieg vermittelt wurden). Ist der Film weit aus mehr als ich vom Deutschem Kino erwartet hätte.
Das beste an dem Film war aber darüberhinaus die Art und Weise, wie es Nikolai Müllerschön gelungen ist ein Tabu zu verfilmen. Nämlich einen Deutschen Helden, aber eben nicht wie man das aus zahlreichen Amerikanischen Produktionen kennt, sondern fair und ohne dabei den Kriegshelden über zu betonen, oder auch den Krieg selbst als attraktiv darzustellen.
Der Film zollt nicht nur einer Legende Tribut, er stellt insbesondere die menschlichen Charakter Eigenschaften von Manfred von Richthofen
in den Vordergrund.
Enttäuschend, das es zu diesem Film so wenig Reklame gab. Er hätte mehr Beachtung verdient.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24