Wedding Planner - Verliebt, verlobt, verplant
USA 2000, Laufzeit: 102 Min., FSK 0
Regie: Adam Shankman
Darsteller: Jennifer Lopez, Matthew McConaughey, Bridgette Wilson, Justin Chambers, Judy Greer, Alex Rocco, Joanna Gleason, Charles Kimbrough, Kevin Pollak, Fred Willard, Lou Myers, Frances Bay, Kathy Najimy
Verplant, verpeilt, vergessen
Colonia (683), 13.06.2007
Ok, es ist nicht schlimm, dass man von der ersten Minute an weiß, wie die Geschichte ausgeht. Schlimm ist, dass sie völlig uninspiriert daherkommt, ohne Witz, ohne Charme. Und damit komplett uninteressant ist. Schon vergessen.
www.kalk-kultur.de
Es gibt bessere romantische Komödien
esheep (5), 16.05.2001
Als echter Fan des zugegebenermaßen vorhersehbaren Genres "Romantische Komödie" war es für mich von Anfang an klar, daß ich mir diesen Film unbedingt ansehen muß. Und die beiden Hauptdarsteller sind auch sehr hübsch (vor allem zusammen) anzusehen. Aber die blödsinnigen Slapstickeinlagen (Statuenpenis...), die nervige Filmmusik und die völlig überzogen agierenden Nebendarsteller ließen mich immer enttäuscht zurück. Das geht deutlich besser!
Vor allem Matthew McConaughey hätte endlich mal ein besseres Drehbuch verdient!
Na ja . . .
Franka1980 (15), 05.05.2001
Wenigstens hatte ich Freikarten für diesen Film, denn auch nur einen Pfennig aus eigener Tasche wäre er echt nicht wert gewesen.
Das einzig einigermaßen gelungene ist die Tanzszene mit J. Lopez und Matthew McConaughey.
Ich stelle an eine romantische Komödie schon nicht den Anspruch, einen nicht vorhersehbaren Film zu sehen und ganz ohne Schnulz wegzukommen, aber The Wedding Planner ist viel zu lang, zu langsam, vor Schnulz triefend und vor allem - und das ist tödlich - ohne jeglichen Charme.
Abgesehen davon wirkt dieser Film, als habe ihn der Verein Unselbständiger Frauen gesponsert.
Also wer sein Gehirn nicht ganz ausschalten kann und kein Geld zuviel hat:
Finger weg!!!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25