Riddick – Überleben ist seine Rache
USA 2013, Laufzeit: 119 Min., FSK 16
Regie: David Twohy
Darsteller: Vin Diesel, Karl Urban, Dave Bautista
SciFi-Actioner
Rambo vs. Aliens
„Riddick“ von David Twohy
Nach dem vergleichsweise komplex und episch angelegten Science-Fiction-Abenteuer „Riddick: Chroniken eines Kriegers“ nähert sich die Fortsetzung wieder dem übersichtlichen Setting eines „Pitch Black“ an: Richard B. Riddicks Antszeit als Lord Marshall währt nicht lang. Schon bald hängt er verloren in der Steppe, über die die Sonne unerbittlich brütet. Er kämpft gegen allerlei Urzeitviecher, ein junges „Dingo Dong Thing“ wird so etwas wie sein treuer Hund. Dann trifft das Gespann auf Menschen, die Riddick nichts Gutes wollen – aber zugleich sein Ticket raus aus der Wüstenhölle bilden.
Erst ein bisschen „Rambo“ (einer gegen alle), dann ein bisschen „Aliens“ (alle gegen Aliens), und all das komprimiert auf ein überschaubares Set: Die Reduzierung tut dieser Fortsetzung gut. Profan, aber spannend, kredenzt mit pointierten Härten. Und dass Vin Diesel aufgrund des Looks seiner matt glänzenden Nachtaugen nur in der Rolle des Riddick so cool ist, wie er eigentlich immer sein möchte, muss ihm ja keiner erzählen.
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24