Reconstruction
Dänemark 2003, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Christoffer Boe
Darsteller: Nicolaj Lie Kaas, Maria Bonnevie, Nicolas Bro, Peter Steen, Ida Dwinger Malene Schwartz, Isabella Miehe-Renard, Klaus Mulbjerg
Schwere Kost
Olli (88), 13.06.2004
Reconstruction - ein schwieriger Film, aber nicht uninteressant. Eine Liebesgeschichte wird parallel in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Ausgängen erzählt. Zufällige Begebenheiten beeinflussen die unterschiedlichen Verläufe. Ist es tatsächlich so, dass zufällige Umstände die Entwicklung unserer Beziehungen so stark beeinflussen? Ja warum nicht. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, kann vielleicht entscheidender sein, als man vermutet. Ein richtiges oder ein falsches Wort können den Verlauf unseres Lebens in eine ganz unterschiedliche Richtung beeinflussen. Schockierend war die filmische Umsetzung der Frage, wie gut wir den anderen eigentlich kennen. Obwohl wir mit ihm befreundet sind oder mit ihm sogar viele Jahre zusammenleben, stellen wir fest, dass man vielleicht gar nichts von ihm weiss. Die Beziehungssituation ist wie aus heiterem Himmel plötzlich auf den Kopf gestellt. Die nicht mehr auffindbare Wohnung des Protagonisten war für mich ein Symbol für die Situation vieler Männer, die, warum auch immer, plötzlich vor ihrer eigenen Wohnungstür stehen, vor einer Wohnung, die plötzlich nicht mehr ihr zu Hause ist, quasi nicht mehr existent ist. Hier hätte ich mir persönlich eine andere filmische Umsetzung vorstellen können. Aber na gut. Insgesamt ein schwieriger, aber interessanter Film, der zum Nachdenken anregt.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25