Rana's Wedding (Jeruslem, another day)
Niederlande/Palästina 2002
Regie: Hany Abu Assad
Darsteller: Clara Khoury, Khalifa Natour, Ismael Dabbag, Walid Abed Elsalam, Zuher Fahoum, Bushra Karaman
Stille Verzweiflung oder: Hochzeit mit Hindernissen
Colonia (683), 28.11.2005
Vordergründig eine Komödie, in der die junge Palästinenserin Rana binnen weniger Stunden einen Ehemann auftreiben und auch noch heiraten muss, offenbart sich beim Blick auf Ranas Gesicht, das oft in Großaufnahme zu sehen ist, die ganze Verzweiflung. Straßensperren und israelische Checkpoints bestimmen den Alltag und erschweren das Leben schon an normaleren Tagen als diesem.
Leider bleiben alle Figuren außer Rana recht blass. Auch über den Zukünftigen erfährt man nicht viel.
Der drei Jahre später ebenfalls von Hany Abu-Assad gedrehte Film "Paradise Now" über palästinensische Selbstmordattentäter nimmt sich mehr Zeit für seine Figuren und geht auch inhaltlich einen deutlichen Schritt weiter. Im Trio mit "Göttliche Intervention" von Elia Suleiman aus dem Jahr 2002 sind "Rana's Wedding" und "Paradise Now" drei interessante und ganz unterschiedliche Filme aus palästinensischer Sicht. Alle drei thematisieren das Leben im Schatten von Besatzung, Terror und Vergeltung.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25