
Pride
Großbritannien 2014, Laufzeit: 117 Min., FSK 6
Regie: Matthew Warchus
Darsteller: Ben Schnetzer, George MacKay, Imelda Staunton, Bill Nighy
>> www.senator.de/movie/pride
Tragikomisches Protestdrama
Solidarität!
„Pride“ von Matthew Warchus
Im Sommer 1984 erkennt eine Truppe Homosexueller aus London, dass sie und die streikenden Waliser Minenarbeiter denselben Gegner haben: „Margaret Fucking Thatcher“. Also beschließen sie, die Unter-Tage-Arbeiter zu unterstützen und besuchen dazu eine Kleinstadt in Wales. Die Reaktion der homophoben Einheimischen ist verhalten. Doch die kreative Initiative rund um den engagierten Mark (Ben Schnetzer) und den extravaganten Jonathan (Dominic West) weicht die Fronten bald auf.
Das Drama erzählt von einer historischen Kooperation. Das gelingt einerseits über allerlei Kleine-Leute-Pathos, vor allem aber durch eine sympathische Leichtigkeit, die lausbübisch, aber nie verklärt von einer Stärke erzählt, die heutigen Streiks und Protesten bisweilen abgeht: Solidarität ohne Scheuklappen.
Cannes 2014: Queer Palm Award, Matthew Warchus
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25