
Money Monster
USA 2016, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Jodie Foster
Darsteller: George Clooney, Julia Roberts, Jack O'Connell
>> www.moneymonster-film.de
Spannend
mobile (180), 18.06.2016
...von der ersten bis zur letzten Minute. Clooney spielt den oberflächlichen TV-Moderator, der plötzlich merkt, was er da eigentlich anrichtet mit seinen Finanzempfehlungen. Wahrscheinlich hat er gar nicht damit gerechnet, dass ihn jemand wirklich ernst nimmt. Bis ihm jemand eine Pistole an den Kopf hält und fragt, warum sein gesamtes Geld weg ist.
Nun wird recherchiert und versucht zu verstehen, was da eigentlich ab geht im Finanzjungel.
Absolut sehenswert!
Unausgegoren
Raspa (401), 16.06.2016
So recht konnte uns Ms. Fosters Ausflug in die Niederungen der Fernseh- und Finanzwelt nicht überzeugen. Woran lag es? Wohl daran, dass sich die Regisseurin nicht so richtig entscheiden konnte, was sie eigentlich wollte. Der Film funktioniert ganz gut, solange die Handlung sich im Fernsehstudio abspielt. Wäre man dort geblieben, hätte die Atmosphäre vielleicht immer klaustrophobischer werden können. Dies erschien den Produzenten aber möglicherweise als zu theatermäßig, nicht effektvoll genug. So müssen Clooney und O'Connell also durch die Straßen von Manhattan ziehen, umringt von Dutzenden schwerbewaffneter Cops. (Achtung Spoiler:) Und dass am Ende genau der Akteur sterben muss, den es nach den traditionellen Hollywoodregeln treffen muss, das fand ich schon arg enttäuschend. Auch die vielen Zufälle bei der Aufdeckung des Betrugs tragen dazu bei, dass ein insgesamt nicht schlechter, aber doch recht mittelmäßger Film entstanden ist.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25