Meine Braut, ihr Vater und ich
USA 2000, Laufzeit: 108 Min., FSK 6
Regie: Jay Roach
Darsteller: Robert De Niro, Ben Stiller, Blythe Danner, Teri Polo, James Rebhorn, Jon Abrahams, Phyllis George, Kali Rocha, Thomas McCarthy, Nicole DeHuff
ECHT WITZIG !!!
bruzzeler (17), 09.06.2005
Süß der kleine Fratz! Und endlich mal ein zweiter Teil zu dem man sagen kann: EINDEUTIG GELUNGEN!! Habe ihn im Kino gesehen, die Zuschauer haben endlos viel gelacht.. am meißten über das Baby, Hund & Katz sowie auch den Schwiegereltern.. echt mies der Name der Frau: Martha Fucker.. Und nun einmal aussprechen bitte.. :-))
auf bald..
Einer von uns
otello7788 (554), 03.06.2005
De Niro mit seinem Faltengesicht ist das Sehen des Films alleine schon wert und Ben Stiller kann es einfach: Komisch und tolpatschig sein, so daß man sich immer irgendwie betroffen fühlt, da es einem in seinen schlimmsten Alpträumen auch selber passieren könnte. Erfreulicherweise darf man dann hier darüber lachen. Und bei der Szene mit der Urne habe ich die DVD stoppen müssen, da ich sonst die nächsten Minuten verpasst hätte. Gute Unterhaltung.
www.das-positiv.de
Wer mal eine Runde lachen möchte...
NAT25 (24), 17.08.2001
und nicht soviel Grübeln möchte...sollte sich diesen Film anschauen! Eine angenehme Abwechslung und Robert de Niro ist sowieso immer 1A!
Na ja, nicht grad der Überflieger
Nero (28), 12.07.2001
Na ja, ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll. Ich habe den Film auf deutsch und in der Originalversion gesehen aber so unglaublich witzig ist er nicht. Ich habe auch oft gelacht, aber nicht den ganzen Film über. Robert De Niro ist unschlagbar und Ben Stiller ist schon beim bloßen Hinschauen total witzig, aber es gibt bessere Komödien, bei denen man mehr lacht.
Anschauen lohnt sich schon, aber erwartet nicht so übermassig viel.
SUPER!!!!
KaiserSose (119), 11.07.2001
Endlich noch mal eine richtige Komödie. Ich hab im Kino auf dem Boden gelegen und gelacht. Robert De Niro ist in Top-Form und es macht richtig Spaß ihm zuzuschauen. Es ist schon eine Qual was dem armen Brautwerber alles passiert. Wer sich mal richig kaputt lachen will, sollte nicht an diesem Film vorbeigehen.
Superwitzig!
NAT25 (24), 17.05.2001
Eine schräge Komödie über das 1. Zusammentreffen zwischen den Freund und der Familie der Frau.
Dem armen Kerl, sowieso schon total verunsichert, passiert ein Malheur nach dem anderem und dabei gerät er natürlich sehr in die Mißgunst der gesamten Familie...zum Schluß droht sogar die Trennung des Paares - aber wie das so ist, in Hollywoodfilmen - "Ende gut, alles gut"!
Aber bis zum Happy End lacht man sich erst mal total kaputt, bis einem sogar der Bauch wehtut! Sehenswert, wenn man mal eine leichte, amüsante Unterhaltung wünscht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25