Groupies Forever
USA 2002, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Bob Dolman
Darsteller: Goldie Hawn, Susan Sarandon, Geoffrey Rush, Erika Chrisensen, Eva Amurri, Robin Thomas, Matthew Carey
Durchschnittsware
Colonia (683), 10.09.2005
Die frisch gelifteten ? so sieht es aus ? Damen Sarandon und Hawn in einer ziemlich durchschnittlichen Komödie.
nicht so schlecht wie der titel
Princess05 (271), 11.08.2004
als erstes: dieser film ist nicht so schlecht, wie man vom titel her denken würde. die geschichte ist ganz witzig, auch etwas besonderes, was man nicht schon tausend mal gehört hat. mit witzigen sprüchen und lustigen szenen eine seichte, aber doch angenehme unterhaltung. man hält die schauspieler in diesem film nicht für schauspieler, da sie so realitätsnah spielen. aufjedenfall ok und auch lehrreich: man soll so bleiben wie man ist und sich für niemanden verstellen!
Hat Spaß gemacht!!
otello7788 (554), 11.02.2003
Eigentlich bin ich nur in diesen Film geraten, weil ich die 22:30 Vorstellung von Weißer Oleander verpasst hatte. Aber ich habe es nicht eine Sekunde bereut. Was für ein Spaß, diesen beiden Schauspielerinnen zuzusehen! Endlich mal ein Hollywoodfilm in dem Frauen so aussehen dürfen wie sie sind und nicht verkrampft auf 25jährig machen müssen. Der Film war fast nie peinlich (das Ende war zu dick aufgetragen), die Dialoge waren glaubwürdig und die Charaktere liebenswert und menschlich. Nicht zu vergessen, ein Spitzen-Soundtrack! Und: Die Szene im Keller war einfach göttlich...
recht unterhaltsam - der Schluss ärgerlich
grappa (1), 10.02.2003
Ich finde den Film unterhaltsam, gegen Ende wird es jedoch recht pathetisch und hollywoodlike wird eine Flasche Weichspüler drübergeschüttet. Nun ja. Daher habe ich das Kino eher etwas verärgert verlassen.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25