Genug
USA 2002, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Michael Apted
Darsteller: Jennifer Lopez, Bill Campbell, Juliette, Dan Futterman, Fred Ward, Bill Cobbs, Tessa Allen, Noah Wyle, Christopher Maher
abklatsch
Princess05 (271), 19.07.2004
dieser film ist die komplette nacherzählung der buches "lauf jane lauf" von joy fielding...er ist zwar ganz ok, spannend, mit nem gewissen thrill, leider aber ohne eigenen wiedererkennungswert. solche filme gibt es tausende (gewalt in der ehe,flucht, verfolgung...). trotz aktuellem thema bringt dieser film leider keine neue erkenntnis oder einflüsse. dennoch fand ich jennifers leistung sehr gut und wie immer beeindruckend, diese frau scheint wirklich alles zu können.der film ist zwar gut um ihn einmal anzusehen, aber für mich nur ein abklatsch und kein zweites mal wert
Alt bekanntes.... irgendwie
Cologne (63), 17.09.2002
Mal wieder ein Film mit unser allen JLo. Zum Film gibt es auch nicht so viel zu sagen. Eine Mischung aus etlichen Filmen (Ein Mann sieht Rot, Der Feind in meinem Bett), die eine kämpfende Mutter zeigt, die vor ihrem verrückten Mann auf der Flucht ist, und sich später mit Selbstjustiz an ihm rächt! Ungewollt ernst gemeinte Szenen, werden zu lächerlichen Aussagen, über die man eigentlich nur lachen kann. Fazit: Er ist nicht so schlecht, wie es ein teil der Sneak Besuches gemacht haben. Was will man denn erwarten? JLo ist Sängerin, und nicht Hauptberuflich Schauspielerin. Insgesamt mal ne ungewollt witzige Unterhaltung, die man AliG doch vorziehen sollte!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025