Genug
USA 2002, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Michael Apted
Darsteller: Jennifer Lopez, Bill Campbell, Juliette, Dan Futterman, Fred Ward, Bill Cobbs, Tessa Allen, Noah Wyle, Christopher Maher
Es mutet fast wie ein Märchen an, eine Geschichte mit Aschenputtel-Touch: die Kellnerin Slim (Jennifer Lopez) trifft den gut situierten und attraktiven Bauunternehmer Mitch (Billy Campbell), man heiratet, bezieht ein nobles Heim und bekommt eine wohlgeratene Tochter. Doch das anfangs stabile (Ehe-)Fundament wird von Mitch zunehmend untergraben und ausgehöhlt. Der nach außen liebevolle Gatte entpuppt sich intern als cholerischer Hedonist, der Slim das Leben zur Hölle macht. Auf seelische folgen körperlich Qualen, Mitch prügelt seine Frau förmlich aus dem Haus. Als diese auch nach diversen Fluchtversuchten nicht von ihrem Peiniger in Ruhe gelassen wird, hat sie endgültig und titelgerecht genug. Slim holt zum entscheidenden Gegenschlag aus."Enough" reanimiert ein lange brach gelegenes Subgenre des Hollywoodfilms: das der wehrhaften Frau. In huldvoller Verbeugung vor Wegbereiterinnen wie Sigourney Weaver ("Alien"), Julia Roberts ("Der Feind in meinem Bett") oder Susan Sarandon/Geena Davis ("Thelma & Louise") läutet Jennifer Lopez eine Renaissance des "women empowerment" ein, und ihre Stellung als Trendsetterin untermauernd, werden der singenden und schauspielernden Latina in den folgenden Monaten zahlreiche Geschlechtsgenossinnen nachfolgen. Bleibt zu hoffen, dass jene Produktionen sorgfältiger mit ihrem Sujet umgehen als dieses oft holprig und unlogisch entwickelte Machwerk der uramerikanischen "Wenn-dir-niemand-hilft-dann-hilf-dir-selbst"-Kategorie.
(Dietmar Gröbing)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25