Für immer hier
Brasilien, Frankreich 2024, Laufzeit: 135 Min., FSK 6
Regie: Walter Salles
Darsteller: Fernanda Torres, Fernanda Montenegro, Selton Mello
>> dcmstories.com/movie/fuer-immer-hier/
Kurzinfo: Anfang der 1970er Jahre ist die Militärdiktatur in Brasilien gefestigt. Der ehemalige Abgeordnete Rubens Paiva lebt mit seiner Familie in Rio de Janeiro. Eines Tages wird der fünffache Familienvater abgeholt – und er bleibt verschwunden. Regisseur Walter Salles kennt die Familie Paiva persönlich und erzählt mit ihrer Geschichte von einem Unrechtsstaat. Thrillerdrama. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Bonn, Kino in der Brotfabrik | Samstag, 12.04 | 20:30 (OmU) |
Bonn, Neue Filmbühne | Sonntag, 13.04 | 20:15 (OmeU) |
Dienstag, 15.04 | 15:30 | |
Bonn, Rex | Mittwoch, 16.04 | 11:00 |
Köln, Cinenova | Montag, 14.04 | 16:00 |
Dienstag, 15.04 | 14:45 | |
Mittwoch, 16.04 | 13:00 | |
Köln, Filmpalette | Freitag, 11.04 | 20:45 (OmU) |
Samstag, 12.04 | 20:45 (OmU) | |
Sonntag, 13.04 | 20:45 (OmU) | |
Köln, OFF Broadway | Freitag, 11.04 | 17:30 (OmeU) |
Samstag, 12.04 | 16:00 (OmU) | |
Sonntag, 13.04 | 14:45 (OmU) | |
Montag, 14.04 | 20:00 (OmeU) | |
Dienstag, 15.04 | 17:30 (OmU) | |
Mittwoch, 16.04 | 20:00 (OmU) | |
Köln, Weisshaus | Sonntag, 13.04 | 19:00 |
Langenfeld, Rex | Mittwoch, 16.04 | 20:00 |
Leverkusen, Scala | Freitag, 11.04 | 17:30 |
Samstag, 12.04 | 17:30 | |
Sonntag, 13.04 | 20:15 | |
Monheim, Emotion | Montag, 14.04 | 20:00 |
Mittwoch, 16.04 | 17:30 |
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24