Eine Karte der Klänge von Tokio
E 2009, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Isabel Coixet
Darsteller: Rinko Kikuchi, Sergi López, Min Tanaka, Manabu Oshio
Chance genutzt
Biggi (153), 12.08.2010
Coixet hat Klasse. Das beweist sie auch in diesem, auch wieder schweren, schwermütigen Film mit epischen Bildern, die zu keinem Moment an Kraft und Intensität verlieren. Geheimnisvoll bleibt die Deutung mancher Betrachtung dem Zuschauer überlassen.
Als Fan von Haruki Murakami Büchern finde ich hier auch starke Parallelen in der Erzählweise und im Sujet. Eine Nähe zu Wong Kar Wei lässt sich auch herstellen, nur um einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Ein überaus fesselnder Film, zu dem auch die musikalische Untermalung passt. Schade, dass er in Düsseldorf nicht das Publikum findet.
Chance vertan
Matt513 (271), 06.08.2010
Dieser Film hätte alle Anlagen zu einem wirklich sehenswerten Kinoerlebnis gehabt. Ambitionierte Kinematographie, Drehorte, gute Schauspielerleistungen, interessantes Sujet - nur leider verläuft ab einem gewissen Punkt die Handlung viel zu langweilig und überraschungsfrei. An verschiedenen Stellen hätten sich Gelegenheiten zum Absprung aus der Lethargie aufgetan, dem Film nochmal eine unerwartete Wendung, etwas Drive zu geben, aber nichts da. So können Japan-Fans sich immerhin über die Stadtansichten von Tokio freuen, bisweilen gefärbt mit den warmen Sepiatönen des europäischen Programmkinos. Mehr leider nicht.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25