
Die Farben der Zeit
Frankreich, Belgien 2025, Laufzeit: 126 Min., FSK 12
Regie: Cédric Klapisch
Darsteller: Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne
>> www.studiocanal.de/title/die-farben-der-zeit-2025/
Elegant inszenierte, heiter-melancholische Zeitreise
Belle Epoque vs. Gegenwart
„Die Farben der Zeit“ von Cédric Klapisch
Durch ihre Erbschaft entdecken vier Cousins 1994 die geheimnisvolle Familiengeschichte.
Der mit Filmen wie „... und jeder sucht sein Kätzchen“(1996) und „L‘Auberge espagnole“ (2006) im Arthouse- wie im Mainstream-Kino erfolgreiche Regisseur Cédric Klapisch eroberte 2015 mit der Serie „Call my Agent“ weltweit auch das Netflix-Publikum – das deutsche Remake ist gerade in der Mache.
Diesmal bedient er mit stimmungsvollen Bild-Tableaus (Kamera: Alexis Kavyrchine) leichthändig die Genres zwischen Romanze und Fantasy, jongliert zwischen den Zeitebenen der Belle Epoque (1871-1914 in Europa) und der Gegenwart. Magisch, wenn er die Hauptdarstellerin (eine Entdeckung: Suzanne Lindon, die Tochter des französischen Superstars Vincent Lindon) der Belle Epoque-Episoden die Treppen am Seine-Ufer hinaufgehen lässt, während ihr ein Jogger von heute entgegenkommt. Ganz großes Kino!
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25