Der Buchspazierer
Deutschland 2024, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: The Chau Ngo
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
>> www.studiocanal.de/title/der-buchspazierer-2024/
Warnung vor diesem Film
Raspa (398), 15.10.2024
Eigentlich wollte ich einen anderen Film sehen, der aber bereits begonnen hatte. So geriet ich in dieses Kleinod deutscher Filmkunst, für das man einige tatsächlich ausgezeichnete Darsteller verpflichtet hat. Die - allen voran Herbst und Zehrfeld, natürlich auch die muntere Yuna Bennett - tun auch alles, um diesem sentimentalen Streifen Leben einzuhauchen. Aber das Ganze ist solch ein anachronistischer Schmarrn, dass daran bei aller Schauspielkunst nicht viel zu retten ist. Wir erleben eine Kleinstadtidylle, die sich nur unwesentlich von der in der "Feuerzangenbowle" unterscheidet, auch wenn ab und zu mal ein Auto oder ein Smartphone auftaucht. Die Personen, die der Buchhändler mit seinen sorgsam ausgewählten Büchern beglückt, sind allesamt reine Pappkameraden ohne jede Glaubwürdigkeit. Am Ende wird kräftig auf die Tränendrüse gedrückt, und alles schließt sich in allerliebster Harmonie. Wer das braucht - bitteschön, aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025