Das große Heft
Deutschland, Ungarn, Frankreich, Österreich 2013, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: János Szász
Darsteller: András Gyémánt, László Gyémánt, Gyöngyvér Bognár
>> www.das-grosse-heft.de
Unrealistische Phantasien
woelffchen (597), 10.11.2013
Mehrere gravierende psychologische und logische Brüche lassen diesen zwar handwerklich gut gemachten Film in den Minusbereich rutschen. Die Geschichte ist in ihrem Ansatz, besonders vor dem historischen Hintergrund, zwar interessant, jedoch wird die Psyche der Zwillinge vom Autor so sehr vergewaltigt, dass das ganze Drehbuch unglaubwürdig wird. So verhalten sich zwei normale Jungen aus einem geordneten Elternhaus nicht, weder in der Härte sich selbst gegenüber noch in der Ablehnung der Eltern nach einer Trennung von nur ca. einem Jahr. Die gesamte Handlung ist zu konstruiert, als dass sie noch irgendwie glaubwürdig erscheinen könnte. Daher: Nicht zu empfehlen.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025