Casomai - Trauen wir uns?!
Italien 2002, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Alessandro D'Alatri
Darsteller: Fabio Volo, Stefania Rocca, Genaro Nunziate, Mino Manni, Maurizio Scattorin, Sara D'Amario, Paola Bechis, Andrea Collavino, Ada Treves, Michele Bottini, Tatiana Lepore, Francesco Migliaccio, Andrea Jonasson, Barbara Fusar Poli, Maurizio Margaglio
Der schönste Tag im Leben
Colonia (683), 09.09.2004
So hatte sich das junge Paar die Hochzeit wohl nicht vorgestellt: Ein was ihre Zukunft anbelangt defätistischer Pfarrer liest der versammelten Hochzeitsgesellschaft in der Kirche gehörig die Leviten.
Eigentlich ist der Pfarrer bloß Realist. Das Eheleben, das er entwirft, ist eines, wie es millionenfach vorkommt. Und da haben wir auch bereits das Problem des Films: Es gibt über die allergrößte Strecke der 114 Minuten absolut nichts Überraschendes, nichts Neues. Da er zudem auch noch optisch wenig aufregend und akustisch teils sehr schlecht (im O-Ton mit Untertiteln) daherkommt, waren die Vorschusslorbeeren alsbald aufgebraucht.
Die schöne Grundidee ist in der Umsetzung gehörig zu lang geraten, der gute Pfarrer widerspricht sich laufend selbst und das Ende ist mehr als bescheiden ausgefallen.
Leider keine Empfehlung trotz sehr guter Hauptdarsteller. Der Himmel weiß, warum die Italiener so begeistert von dem Film waren.
www.dieregina.de
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025