A War
Dänemark 2015, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Tobias Lindholm
Darsteller: Pilou Asbæk, Tuva Novotny, Dar Salim
>> www.studiocanal.de/kino/a_war
Wer hat da gewackelt?
woelffchen (597), 17.04.2016
Es ist nicht die gute Story, die in dieser dänischen Produktion eines Kriegsfilms (Afghanistankrieg) meines Erachtens zum Problem wird, sondern die Art und Weise, wie er gefilmt wurde. Durchgängig wird nur eine wackelnde Handkamera in Teleseinstellung verwendet, die meistens nur Großaufnahmen liefert. Als besonderes Stilmittel für spezielle action-Szenen ist das ja gut und gerechtfertigt, aber als durchgängige Präsentation halte ich es für unangebracht, denn ein guter Spielfilm braucht einen Wechsel unterschiedlicher Einstellungen: Totale, Halbtotale und natürlich auch Großaufnahmen, wobei zusätzlich noch Tempoänderungen notwendig sind. Man kann sich mit dieser Aufnahmetechnik natürlich viel Arbeit ersparen, da man keinen Szenenaufbau und kaum Kulissen braucht und die Führung der Schauspieler schnell vonstatten geht. Das spart nebenher auch noch eine Menge an Produktionskosten. Herausgekommen ist hier aber ein ziemlich hektischer Streifen, der sich erst gegen Ende (bei der Gerichtsverhandlung) beruhigt. Aber da sind die 115 Min. des ganzen Films auch schon bald vorbei. Fazit: Geschmackssache – meine nicht.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025