Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Festival.

Der Trost der Gitarre

choices-Publikumspreis für Ahmad Saleh – Festival 11/17

Ahmad Salehs Animationsfilm „Ayny“ gewinnt beim Kurzfilmfestival Köln den choices-Publikumspreis.

Filmische Freiheiten

Das Kurzfilmfestival Köln zeigt, was Kurze können – Festival 11/17

Vom 15. bis 19. November kann man wieder Kurzfilme aus vielen Bereichen entdecken, darunter Mischformen zwischen Kurzfilm, interaktiver Kunst und Games, Filme mit Rundumsicht, Kinderfilme, Kölner Arbeiten und thematische Sonderprogramme.

Wie in einem Thriller

Filmplus-Diskussion „Unter Druck: Die Montage von politisch brisantem Material“ – Festival 10/17

Wenn Filmemacher politisch werden, werden politische Kräfte auch schon mal nervös. Beim Panel „Unter Druck“ des Filmplus-Festivals berichteten am Samstag die Editoren brisanter Filme wie „Citizenfour“ von ihren persönlichen Erfahrungen mit Überwachung und Zensur.

System des Unrechts

Afrika Film Festival: „Im Todestrakt“ wird Bester Spielfilm – Festival 10/17

Am Sonntag verlieh choices den Publikumspreis für den Besten Spielfilm an Regisseur Oliver Schmitz für den Apartheids-Justizthriller „Im Todestrakt“ mit Steve Coogan und Andrea Riseborough.

Roter Teppich für Editoren

Filmplus bringt Licht in den dunklen Schneideraum – Festival 10/17

Beim Festival Filmplus (13.-16.10.) steht die oft unbeachtet bleibende Kunst des Filmschnitts im Rampenlicht. Aus dem diesjährigen Gastland Schweden reist etwa Fredrik Morheden an, den Ehrenpreis erhält die Dokufilm-Editorin Inge Schneider.

25 Jahre gegen Eurozentrismus

Das Afrika Film Festival zeigt reiche Filmkunst – Festival 09/17

Die Jubiläumsausgabe des Kölner Filmfestivals zeigt 80 Filme, bietet dazu ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Gästen, Musik und Ausstellungen. Das Schwerpunktthema: „Landgrabbing & Migration“.

Der treffende Ton

Rückblick auf SoundTrack_Cologne und See the Sound – Festival 08/17

Das Musikfilmfestival See the Sound bot ein spannendes Programm, in dem auch Politik Platz fand, der internationale Soundtrack-Branchentreff lockte mit hochkarätigen Gästen und gute Musik wurde mit Preisen gewürdigt.

„Der Komponist wendet sich direkt an das Herz des Publikums“

Filmkomponistin Lesley Barber über Filmmusik – Festival 08/17

Am Rande von SoundTrack Cologne sprachen wir mit Lesley Barber, bei uns bekannt für die Filmmusik zu „Manchester By The Sea“ und „Mansfield Park“, über ihre Arbeit.

Kino um 1900

Bonner Stummfilmtage: Kino, wie Kafka es gesehen hat – Festival 08/17

Im LVR-LandesMuseum Bonn sollten Hanns Zischler und Stefan Drößler über Kafka und das Kino berichten. Zischer, der allerdings verhindert war, suchte Kafkas Tagebücher nach Kino-Erwähnungen ab – und so manches Filmmaterial gibt es noch.

Alt, aber nicht verstaubt

Die Internationalen Bonner Stummfilmtage – Festival 08/17

Avantgarde-Blockbuster, Action-Comedy und Doku-Fiction stehen ab 10. August auf dem Programm mit dem Titel „Beethoven und Frankenstein, Flapper Girl und Femme Fatale“.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Festival.