Tata Ronkholz (1940-1997) gehörte zu den Studierenden der ersten Stunde in der Photographie-Klasse von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Ihr früher Tod, aber auch das kleine Format und die Bescheidenheit ihrer Motive mögen dazu beigetragen haben, dass ihre Aufnahmen bislang nur in Auszügen gezeigt wurden und erst jetzt eine Retrospektive stattfindet. Ronkholz hat sich der (anonymen) Gestaltung funktionaler Bauten zugewandt. Bekannt sind ihre Aufnahmen von Kiosken und Trinkhallen sowie kleineren Geschäften im Rheinland und im Ruhrgebiet. Dazu kommen Aufnahmen von Industrieanlagen und Bauformen.
Tata Ronkholz | 14.3. - 13.7. | Die Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur | 0221 88 89 50
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Strukturen in der Landschaft
Lawrence Beck in der Photographischen Sammlung
Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25
Kurzfilmprogramm in der Nachbarschaft
„Kurzfilm im Veedel“ zeigt Filme zu aktuellen Themen in Köln – Festival 09/24
Alle sind älter
Porträts über das Alter in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 06/24
Ereignisreiche Orte
Simone Nieweg in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung im Mediapark – kunst & gut 11/23
Lichterfüllte, funktionale Orte
Lucinda Devlin mit einer Werkschau in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 04/23
Sammlung ordnen
Porträt, Landschaft und Botanik in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 06/22
Klare Verhältnisse
„Von Becher bis Blume“ in der Photographischen Sammlung in Köln – Kunst in NRW 05/21
Geheime graue Pflanzenwelt
Fotografien von Karl Blossfeldt und Jim Dine – Kunst 03/19
Das Beste von heute
Kölner Tanz- und Theaterpreise 2018 – Bühne 12/18
Gespür für die Zeit
„Witterungen“ in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung – kunst & gut 05/18
Fünfzig Jahre später
Photographische Sammlung: Daniel Kothenschulte erklärt „Il deserto rosso now“ – Kunst 09/17
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Mit den Waffen der Collage
Ruth Marten im Kunstmuseum Bergisch Gladbach
Poesie-Nachwuchstalent
Paulina Behrendt am Comedia Theater
Endloser Kururlaub
Carla Caspari liest im King Georg
Protest auf der Leinwand
Maryam Aras liest im Stadtgarten
O-Töne aus dem Pflegeheim
Gespräch in der Buchhandlung Bittner
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Giftige Melodien
24/7 Diva Heaven im MTC