Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Wenn die Blätter fallen

16. November 2023

„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Der Herbst liegt in der Luft – und so verändert sich auch die Landschaft. Inmitten von Wald und Wiesen lernen der kleine Fuchs und seine drei Freunde die bunten Seiten der dritten Jahreszeit kennen. Ende August beim Thienemann-Esslinger Verlag erschienen erzählt Daniela Kulots „Im Herbstwald“ von den kraftvollen Farben des Herbstes, von Regen und Sturm und davon, was passiert, wenn die Sonne wieder auftaucht.

Blätter, Samen und Früchte in allen Farbschattierungen, Felder und Weiden, die sich langsam gelb färben – nach „Im Winterwald“ (2021) zeichnet die deutsche Kinderbuchautorin und -illustratorin Daniela Kulot nun auch den Herbstwald in seiner ganzen Pracht. Atmosphärisch fängt sie die buntstürmische Jahreszeit in Wort und Bild ein, indem sie warme Braun- und Grüntöne einem tiefkühlen Blau gegenüberstellt, welches symbolisch für die Kälte des herannahenden Winters gelesen werden kann. Mit ihrem Figurenensemble aus Fuchs, Rabe, Eichhorn und Maus vermittelt die studierte Kommunikationsdesignerin jungen Leser:innen ab vier Jahren in kindgerechter Sprache den kontemplativen Charakter des Herbstes, die Melancholie über die Verabschiedung des Sommers und den Übergang in eine naturgegebene Ruhe- und Rückzugsphase. Die Waldbewohner trotzen dabei einem bedrohlich aufziehenden Sturm, der das Laub von den Bäumen fegt und alles für einen Moment durcheinanderbringt, an dessen Ende jedoch ein notwendiger Neuanfang mit reichen Gaben steht.

Das Buch lehrt seine Leser:innen den besinnlichen Zauber der dritten Jahreszeit. Loslassen, Ernten, Zurückblicken – die herrlich leuchtende Kraft des Herbstes wird stimmungsvoll eingefangen und so ein nostalgisches Bild erzeugt: Da wirbelt der Regenschirm bei Sturm und Regen hoch in die Luft, während eine kräftige Nachsommersonne die Buchseiten zu wärmen scheint. Ein angenehm ruhiges, nachdenkliches Buch über die Vergänglichkeit der Zeit und die Anmut der Phasenhaftigkeit eines Jahreszyklus. 

Daniela Kulot: Im Herbstwald | Thienemann-Esslinger Verlag | ab 4 Jahren | 32 S. | 15 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Flight Risk

Lesen Sie dazu auch:

Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25

Zwei Freunde
„Am Ende der Welt“ von Anna Desnitskaya – Vorlesung 02/25

„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25

Archiv des Verschwundenen
Piuk und Schneider lesen in Köln

Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25

Schrecklich komisch
Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25

Unsichtbare Krankheiten
„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

Mit KI aus der Zwangslage
„Täuschend echt“ von Charles Lewinsky – Literatur 01/25

Doppelte Enthüllung
„Sputnik“ von Nikita Afanasjew – Literatur 12/24

Eine wahre Liebesgeschichte
Thomas Strässles „Fluchtnovelle“ – Textwelten 12/24

Übergänge leicht gemacht
„Tschüss und Kuss“ von Barbara Weber-Eisenmann – Vorlesung 11/24

Die zärtlichen Geister
„Wir Gespenster“ von Michael Kumpfmüller – Textwelten 11/24

Literatur.

HINWEIS