Es gibt 3 Beiträge von torkelente
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
26.02.2003
Daniel Brühl ist - wieder mal - überzeugend. Wie im übrigen alle Schauspieler. Leider wird der Film so stark beworben, dass man sich schon vorher seine Gedanken macht. Dadurch wurden nicht alle Erwartungen erfüllt. Irgendwann gingen Wolfgang Becker wohl die Ideen aus. Es wird zu abgedreht - bleibt aber aufgrund eines übrragenden Daniel Brühl immer glaubwürdig. Hatte einfach zu hohe Erwartungen - und ich frage mich, warum so ein genialer Film wie Berlin is in Germany - wenn überhaupt - nur halb so bekannt wurde. Dennoch: Äußerst sehenswert - vier Sterne!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
26.02.2003
Genialer Film, der zeigt, wie keifend und zerstörend eine Gruppe Frauen sein kann. Da werden die Kontrahentinnen nach Strich und Faden ausgebuhlt. Jede ist die beste und tollste und tut ihr möglichstes, um am meisten Aufmerksamkeit von den anderen entgegengebracht zu bekommen. Faszinierend wahrheitsgetreu, und dennoch zum lachen. Wäre schön, wenn sich mehr Frauen diesen Film so richtig zu Herzen nehmen würden...
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
26.02.2003
Robin Williams hat leider ein Kommödien-Image, wodurch er in diesem eher tragischen Film öfter grotesk wirkt. Alles in allem ist dieser Film sehr überzeugend. Er möchte zum Nachdenken anregen, vielleicht auch daher wird er von so vielen nicht richtig oder gar nicht verstanden. Langsam führt er den Zuschauer dahin, wo er ihn haben will. Zunächst wird Sy vorgestellt, als scheinbar harmloser, netter Arbeiter mit monotonen Tagesabläufen. Geschickt werden dabei Einstellungen gezeigt, die immer tiefer in die Seelenwelt von Sy einblicken lassen. Klar passiert hier nicht so viel wie in einem Action-Thriller Marke Hollywood - wer das erwartet, sollte ihn sich mit Sicherheit nicht anschauen. Das kann ja nur in die Hose gehen!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25