Es gibt 3 Beiträge von peterparker
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
26.11.2002
Also ich habe das Buch nicht gelesen, aber wenn man das Buch nicht gelesen hat, sind einige Dinge etwas unverstaendlich und riechen nur so nach schlechtem Drehbuch:(ACHTUNG SPOILER:)
Das Auto: Es wurde nicht in der Handlung erklaert, warum das Auto im Wald lebt..
Der Phoenix: Wo kommt der her?
Der Hut: Wieso ist da ein Schwert drin?
Darauf gibt das Buch zufriedenstellende Antworten, ich weiss, da ich selber Freunde habe, die die Buecher gelesen haben, aber ein Film, sollte doch eigenstaendlich existieren.
Naja und die Tricks.. wieder mal extrem schlecht.. irgendwie scheinen die Amis das (leider) doch besser drauf zu haben..Die Spinnen.. eher schlecht und die Schlange am Ende: Sindbads Abenteuer (USA 1960)lassen Gruessen! Auch die Beleuchtung sieht immer aus wie bei der Lindenstrasse und alles so zuckersuess...
Mein Fall war es definitiv nicht
Wer das Buch nicht gelesen hat wird an so einem Film nichts finden
Peter
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
24.09.2001
Der Film war die Entäuschung des Jahres.
Dabei waren die Schauspieler und die Ausstattung gar nicht mal schlecht, aber der Plot..würg!
Dem Film fehlte Höhepunkt, Wendepunkt und vor allem ein sauberes Ende. Dieser "20 min Abspann" war so _arm_ das ich fast rausgegangen wäre.
Vieles wurde nur unzureichend im Film umgesetzt. Die Themen (z.B. Fleichfest und das Verhältnis der Menschen zu den Maschinen) wurden so oberflächlich und unvollständig in szene gesetzt, daß ich überzeugt bin:
Den Film hat Spielberg nicht gedreht, sondern ein Praktikant!
Unbedingt verpassen!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
07.08.2001
Ein wunderbarer Film. Es stimmte einfach alles:
Die Schauspieler, die Landschaftsaufnahmen, die Story und die Situationskomik
Meine Erwartung wurde bei weitem übertroffen..
Ein Muss, nicht nur für Vampirfreunde

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25