
Zwischen den Jahren
Deutschland 2017, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Lars Henning
Darsteller: Peter Kurth, Catrin Striebeck, Karl Markovics
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/190-zwischen-den-jahren
Thriller-Drama mit prominenter Besetzung
Schuld und Sühne
„Zwischen den Jahren“ von Lars Henning
Wie viel ist ein Menschenleben wert, und wann ist eine Schuld abgegolten? Um diese Fragen kreist der Debütfilm „Zwischen den Jahren“, wobei der Titel durchaus symbolisch zu verstehen ist. Schließlich steht die Woche zwischen Weihnachten wie keine andere Zeit für Übergang. Den Übergang von einem Jahr zum anderen, oder wie in diesem Fall: von einem Leben zum anderen. Doch ähnlich wie auch ein neues Jahr nur die Fortsetzung des vorangegangenen ist, muss sich auch der aus der Haft entlassene Mörder Becker (Peter Kurth) beim Versuch eines Neubeginns der Vergangenheit stellen, die schon bald in Person eines ehemaligen Opfers vor seiner Wohnungstür steht.
„Zwischen den Jahren“ ist eine kompromisslose Mischung aus Drama und Thriller, sicher inszeniert und bis in die Nebenrollen brillant besetzt.
(Simone Schlosser)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25