Zeit des Erwachens
USA 1990, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Penny Marshall
Darsteller: Robert De Niro, Robin Williams, Julie Kavner, Ruth Nelson, John Heard
Gekünsteltes Schauspielerkino
mr. kurtzman (168), 09.02.2003
Mit allem Respekt vor dem wahren Ereignis und den Leuten darin, war für mich doch diese Umsetzung noch einmal ein Paradebeispiel für überfrachtetes und gekünsteltesGefühlskino à la Hollywood der 80er Jahre. Ausserdem wurde mir im ganzen Film nie bewusst, dass es sich um reale Personen handelte und konnte nie das Gefühl loswerden: ?Zwei grosse Schauspieler in einer ungewöhnlichen Rolle, oho?. Sorry für meinen kalten Einwurf, aber mich hat er keineswegs berührt. Im Gegenteil, ich finde, De Niro hatte schon damals unfreiwillig komisch in ?Zeit des Erwachens? für ?Reine Nervensache? geübt?.
Für den Bauch
Colonia (683), 09.02.2003
Ein grandioser Film, der niemanden kalt lässt. Robert de Niro spielt noch großartiger als sonst und auch Robin Williams überzeugt mich in diesem Film sehr. Trotz des sehr schweren Themas verbreitet "Zeit des Erwachens" zeitweise so viel Hoffnung und Freude, dass einem das Herz ganz weit aufgeht. Dabei schrammt er jedoch gänzlich am Kitsch vorbei. Berührend, traurig, heiter, schön, hässlich. Und vor allem eine wahre und schier unglaubliche Geschichte. That's it.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25