Zeit der trunkenen Pferde
Iran 2000, Laufzeit: 79 Min.
Regie: Bahman Ghobadi
Darsteller: Rojin Younessi, Mehdi Ekhtiar-Dini, Ayub Ahmadi, Ameneh Ekhtiar-Dini, Kolsum Ekhtiar-Dini, Karim Ekhtiar-Dini, Rahman Salehi, Nezhad Ekhtiar-Dini
Im wilden Kurdistan
Colonia (683), 26.09.2004
Filme wie dieser lassen mich immer etwas fassungslos zurück. Einerseits fehlt "Zeit der trunkenen Pferde" so ziemlich alles, was einem europäischen oder amerikanischen Film für gewöhnlich eigen ist, andererseits hat er aber nicht weniger zu erzählen als diese.
Er wartet mit authentischen Bildern aus einer völlig fremden Welt auf: Dem harten Leben einer Gruppe von kurdischen Kindern im Grenzgebiet zwischen Iran und Irak. Sie haben keine Zeit, Kind zu sein. Die seltsam abgeklärten, ernsten Kindergesichter sind erschreckend. Andererseits verlieren die Geschwister nie ihre Menschlichkeit und ihre Fürsorge füreinander.
Der Regisseur drückt weder auf die Tränendrüse noch will er irgendwen belehren. Er zeigt einen status quo - nicht als Dokumentarfilm, sondern in eine Spielhandlung ohne klaren Anfang und Ende verpackt.
Diser film wird zuerst in köln in cinenova gezeig
saraalizadeh (1), 12.11.2001
Dann soller in düsseldorf zu sehen sein!Abwarten!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25