Wild Things
USA 1998, Laufzeit: 113 Min.
Regie: John McNaughton
Darsteller: Matt Dillon, Neve Campbell, Denise Richards, Kevin Bacon, Bill Murray
Miami Babes
Kinokeule (541), 27.07.2007
Der Film startet wie eine dieser Teenager Filme, in dem sich das Cheerleader Girl in den attraktiven Lehrer verguckt. Nach einer (angeblichen?) Vergewaltigung und dem anschließenden Prozess entstehen viele Verwicklungen und der Film ändert permanent seine Richtung. Zu unterscheiden, wer hier Opfer und Täter ist, ist bald nicht mehr möglich. Na ja, die Opfer sind schon als Tote auszumachen, obwohl??..
Die Auflösung des Filmes wird angeblich im Abspann gezeigt. Die Wendungen sind aber so grotesk, dass es schwer fällt dem Gezeigten zu vertrauen.
Gerne wird der Film auch als Erotik-Thriller angepriesen. Ob er das erfüllt, liegt im Auge des Betrachters. Manches, wie die überschäumende Autowäsche wirken sehr klischeehaft und sind den entsprechenden Männermagazinen entliehen. Die Außenaufnahmen aus den Everglades und die Krokodile sind allerdings schön anzuschauen. Der ganze Film wirkt auf mich zu gewollt, unwirklich und sehr konstruiert.
(2 Sterne)
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025