
Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
Österreich 2018, Laufzeit: 146 Min., FSK 12
Regie: Rupert Henning
Darsteller: Valentin Hagg, Karl Markovics, Sabine Timoteo
>> www.wieichlernte.de
Fantasievolle Literaturverfilmung
Ein merkwürdiges Kind
„Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein” von Rupert Henning
Interview mit Darstellerin Sabine Timoteo
Der 12-jährige Paul Silberstein (eine echte Entdeckung: Valentin Hagg) leidet unter seinem tyrannischen Vater Roman (Karl Markovics) und den einengenden Gesetzen des katholischen Internats, in das ihn dieser gesteckt hat. Nur seine Mutter Emma (Sabine Timoteo) ermuntert Paul, seine Träume in Erfüllung gehen zu lassen.
Die Verfilmung von André Hellers autobiografischem Roman ist genauso überbordend wie dessen Bühneninszenierungen geraten. Der Film steckt voller Ideen und visueller Einfälle, die den Zuschauer in schneller Abfolge in ein Wechselbad der Gefühle und der absurd-skurrilen Ereignisse stürzen. Rupert Henning zaubert daraus in epischer Länge ein blumiges, die Grenzen der Fantasie austestendes Gesamtkunstwerk.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25