Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
Österreich 2018, Laufzeit: 146 Min., FSK 12
Regie: Rupert Henning
Darsteller: Valentin Hagg, Karl Markovics, Sabine Timoteo
>> www.wieichlernte.de
Fantasievolle Literaturverfilmung
Ein merkwürdiges Kind
„Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein” von Rupert Henning
Interview mit Darstellerin Sabine Timoteo
Der 12-jährige Paul Silberstein (eine echte Entdeckung: Valentin Hagg) leidet unter seinem tyrannischen Vater Roman (Karl Markovics) und den einengenden Gesetzen des katholischen Internats, in das ihn dieser gesteckt hat. Nur seine Mutter Emma (Sabine Timoteo) ermuntert Paul, seine Träume in Erfüllung gehen zu lassen.
Die Verfilmung von André Hellers autobiografischem Roman ist genauso überbordend wie dessen Bühneninszenierungen geraten. Der Film steckt voller Ideen und visueller Einfälle, die den Zuschauer in schneller Abfolge in ein Wechselbad der Gefühle und der absurd-skurrilen Ereignisse stürzen. Rupert Henning zaubert daraus in epischer Länge ein blumiges, die Grenzen der Fantasie austestendes Gesamtkunstwerk.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24