
Wie ein wilder Stier
USA 1980, Laufzeit: 129 Min., FSK 16
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Robert De Niro, Cathy Moriarty, Joe Pesci, Frank Vincent, Nicholas Colasanto
Der Stier aus Little Italy
Kinokeule (541), 09.12.2004
25 Jahre im Leben des Boxers Jake La Motta. Als talentierter Stier aus der Bronx kämpft er sich bis zum Weltmeister hoch. Doch La Motta ist ein wirkliches Ekelpaket. Mit seiner ständigen Eifersucht vergrault er seine Frau und seinen Bruder. Am Ende ist er allein und steht als aufgedunsener Komödiant auf billigen Vorstadtbühnen.
Die Story ist eigentlich schnell erzählt, aber dieser Film bezieht seine Stärken aus dem damaligen Dreamteam Scorsese, De Niro und Joe Pesci. Robert De Niro hat sich für diesen Film vom durchtrainierten Boxweltmeister in ein übergewichtiges Walross verwandelt und Joe Pesci liefert einige seiner wirklich genialen Wutausbrüche ab.
Die unzähligen Kampfszenen empfand ich als sehr unrealistisch. Die Boxer kämpfen ohne Deckung, fangen sich dutzende schwerster Kopftreffer ein und stehen immer noch auf den Beinen. La Mottas Taktik ist im Ring die gleiche wie im Leben. Immer den Vorwärtsgang rein und alles Niedermachen, was sich in den Weg stellt (3 Sterne).

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25