Whores' Glory - Ein Triptychon
Österreich, Deutschland 2011, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: Michael Glawogger
>> delphi-film.com/index.php?id=343
Tiefer Einblick in die weltweite Prostitution
Altes Gewerbe
„Whores Glory“ von Michael Glawogger
Ein Triptychon nennt Glawogger seine Dokumentation. Das korrespondiert mit der Tatsache, dass in allen drei Ländern die Prostituierten ihren Beruf mit ihrer Religion zu verbinden wissen. Glawogger kommentiert weder diese Szenen noch andere – die Kamera ist still anwesend und gibt den Frauen einen Raum, sich über ihren Beruf und ihr Leben zu äußern. Das ist in Bangkok weniger schockierend als in Indien oder Mexiko. Auch die Freier geben sich dort mehr Blöße.
Zwischen erstaunlicher Klarsicht und Verklärung ihrer Situation findet Glawogger die unterschiedlichsten Kommentare. Ein wenig Redundanz macht sich im Laufe des Films dennoch breit und die geschmackvolle Filmmusik (Coco Rosie, PJ Harvey) wirkt komplett unangebracht. Der Originalton hätte vollauf gereicht.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25