Wackersdorf
Deutschland 2018, Laufzeit: 122 Min., FSK 6
Regie: Oliver Haffner
Darsteller: Johannes Zeiler, Peter Jordan, Florian Brückner
>> www.wackersdorf-film.de
Politische Zeitgeschichte unterhaltsam und akkurat aufgearbeitet
Politik im Hinterzimmer
„Wackersdorf“ von Oliver Haffner
Im Landkreis Schwandorf steigen die Arbeitslosenzahlen, der Unmut der Bevölkerung wächst. Da kommt es dem Landrat Schuierer gerade recht, dass dank der Pläne für eine nukleare Wiederaufbereitungsanlage in seiner Gemeinde Wackersdorf bald 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. In der Bevölkerung weiß man nicht viel über die Atomkraft, der Widerstand ist gering. Doch als aus München verstärkt Druck kommt, das Projekt schnell durchzuwinken, wird Schuierer misstrauisch.
Der Film fängt nicht nur das Zeitkolorit detailgenau ein, sondern ist auch in der Schilderung der kleinen wie der großen Politik äußerst akkurat. Mitunter blitzt feiner Humor auf, aber flächendeckende Witze über Zeitphänomene verkneift sich der Film im Gegensatz zu anderen filmischen Blicken auf die achtziger Jahre glücklicherweise.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24