Vidocq
Frankreich 2001, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Pitof
Darsteller: André Dussollier, Edith Scob, Guillaume Canet, Gérard Depardieu, Inés Sastre
Wie schade
Colonia (683), 19.04.2004
So ein opulentes Werk mit einer derart außergewöhnlichen Bild- und Farbkomposition! Ultra weite Weitwinkelaufnahmen, darüber ein Himmel so dramatisch wie nie zuvor geshen. Dann wieder hat man streckenweise den Eindruck, nicht ein einziger Sonnenstrahl würde die düstere Szenerie des im Jahre 1830 angesiedelten Krimis um die historische Figur des Vidocq treffen.
Aber dann versauens die Macher mit einer allzu dösigen Auflösung und an den Haaren herbeigezogenem Mysterie-Gelumpe (die Erklärung, wie und woraus die Spiegelmaske des Täters hergestellt wird), dass man hofft, das Elend möge bald ein Ende haben. Schade, schade. Irgendwie haben die Franzosen einen Hang zu starken Bildern, starken Stoffen ("Pakt der Wölfe", "Die purpurnen Flüsse"), aber immer wieder scheitert es am Drehbuch.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025