Vengo
Frankreich/Spanien 2000, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Tony Gatlif
Darsteller: Antonio Canales, Orestes Villasan Rodriguez, Antonio Perez Dechent, Bobote, Juan Luis Corrientes, Fernando Guerrero Rebollo, Francisco Chavero Rios, José Ramirez El Cheli, Juan-Luis Barrios Llorente, Jesús Maria Ventura, El Moro, Manuel Salazar
Authentizität gewahrt
Dr. Tom (57), 19.07.2001
Man muss freilich ein Aficionado des spanischen Flamenco sein, um diesen Film voll goutieren zu können, denn unübersehbar werden fehlende oder nur angedeutete Handlungsstränge über diese Musik erklärt und in ihrer Bedeutung unterstrichen. Das ist einerseits originell, mitunter aber auch ein wenig ermüdend, zumal, wenn man als Zuschauer den professionellen (und nicht durchgängig attraktiven) Sängerinnen dabei tief in den Rachen gucken muss. Schön aber, dass durch die Originalfassung mit Untertiteln die Authentizität und das gesamte Kolorit gewahrt blieb. Nach 90 Minuten war mir persönlich allerdings nach anderer Musik zumute.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025