Veer und Zaara - Die Legende einer Liebe
Indien 2004, Laufzeit: 192 Min.
Regie: Yash Chopra
Darsteller: Shahrukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukherjee, Amitabh Bachchan, Kiron Kher, Divya Dutta, Boman Irani, Anupam Kher, Hema Malini, Manoj Bajpai, Zohra Segal, Akhilendra Mishra
Unbedingt ansehen
Anvoho (1), 01.08.2005
Wer wie wir irgendwann einmal dem Bollywood-Kino verfallen ist, kann dem Slogan, den "arte" dieses Jahr seiner Bollywood-Retrospektive gewidmet hat, nur beipflichten: Bollywood macht süchtg ! Veer und Zaara ist ein Musterbeispiel. Der Film läßt einen in eine andere,friedvolle Welt voller Lyrik versinken, dem man seine charmante naive Art mehr als verzeiht. Wer nach mehr als 3 Stunden das Kino verläßt, geht wie auf Wolken. Man hat dann die ersten Momente erst einmal wieder Schwierigkeiten, sich in der realen Welt zu orientieren.Es täte unserer hiesigen Kultur sicher gut, wenn auch hier solche Filme - statt stumpfsinniger Hollywood -
Ware - die großen Kinosäle füllen würden. Die Untertitel sind kein Problem. Wem die Bollywood - Welt gefällt: Unbedingt ansehen. Bitte mehr davon.
Super-Film!
Kajol87 (1), 28.06.2005
Hi!
Also Leute, ichmuss euch sagen, das ist ein super-schöner Film!!!
Zum Lachen, zum Weinen, zum Schwärmen... Bollywood eben!
Kareena + Soniya
Bollywood macht glücklich!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24