Unter Kontrolle - Eine Archäologie der Atomkraft
D 2010, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Volker Sattel
>> www.unterkontrolle-film.de/
Beeindruckende Atomkraft-Doku
Kritische Bildermasse
„Unter Kontrolle“ von Volker Sattel
Inzwischen wäre es wohl nicht mehr möglich, diesen Film zu machen. Aber als Sattel mit naiver Sachlichkeit sein Anliegen vorstellte, müssen sich die Betreiber der AKWs ziemlich sicher gefühlt haben. Dass gerade die scheinbar neutrale, sachliche Inszenierung eine kritische Masse erreicht, die irgendwann jedes einzelne Bild zur Kritik werden lässt, konnten sie sich wohl nicht vorstellen.
Wir sehen Anlagen mit dem Charme der 60er Jahre und hören Angestellte derweil von neuester Technologie reden. Wir sehen Duschen gegen Radioaktivität und zu Vergnügungszentren umgewandelte Reaktoren mit strahlenden Kindergesichtern. Und wir erleben tatsächlich einen Störfall live. Wer sich in Sicherheit wiegt, der macht Fehler. Das gilt für die Kernkraft und das gilt für die Verantwortlichen, die Sattler die Drehgenehmigungen erteilt haben.
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025