Tricks
USA 2003, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Nicolas Cage, Sam Rockwell, Alison Lohman, Bruce McGill, Bruce Altman, Steve Eastin, Beth Grant, Tim Maculan, Melora Walters
Chance nicht genutzt
Kinokeule (541), 17.05.2005
Anderthalb Stunden habe ich mich gelangweilt. Eine Komödie, die nicht lustig ist. Eine Gaunergeschichte, die nicht fesselt. Ein durchschnittlicher Nicolas Cage und eine nervende Jungschauspielerin als seine Tochter zocken als Trickbetrüger arme Leute ab.
Als dann kurz vor Schluss die Story kippt und mit einem mal richtig zum Nachdenken animiert, ist es eigentlich schon zu spät. Leider wird das Drehbuch erst hier interessant. Vorher wurden alle Chancen fahren gelassen um diesen Film aus dem Mittelmaß zu heben (2 Sterne).
Sehenswert
yoerk (103), 15.04.2004
Mich hat die anfänglich etwas wirre Kameraführung genervt, aber storymäßig und schauspielerisch ist der Film auf jeden Fall super. Mit überraschender Wendung zum Schluss, was sehr gelungen und handlungsmäßig nicht abzusehen ist. Schlau gemacht, guter Film.
Gut, trotz Nicolas Cage
otello7788 (554), 30.09.2003
Nicolas Cage hat gerne die Tendenz zum Overacting. Auch hier spielt er die Ticks seiner Figur eine Spur zu übertrieben, gerade so, als wollte er in jeder Szene zeigen: Schaut her, was ich für einen Freak spielen kann. Trotzdem ist dies ein solider, handwerklich gut gemachter Film, der einige überraschende Wendungen hat. Wo Ridley Scott draufsteht, ist auch Ridley Scott drin. Gutes Umterhaltungskino. (Und keiner hat im Cinedom während des Films telefoniert!)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25