Toter Mann
D 2001, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Nina Hoss, André Hennicke, Sven Pippig
Guter Fernsehfilm
Kinokeule (541), 28.09.2005
Toter Mann läuft immer wieder mal im TV und ist durchaus sehenswert. Die hübsche Leyla schmeißt sich an den Anwalt Thomas ran um über ihn Informationen über einen Mandanten zu erhalten. Dies gelingt und Leyla findet den Kontakt zum Mörder Blum, der im offenen Vollzug lebt.
Der Film lebt hauptsächlich von der spröden Anziehungskraft von Nina Hoss, der es gelingt allen Männern dermaßen das Hirn zu verdrehen, dass diese ihr Leben für sie völlig wegschmeißen. Das Drama um Schuld und Sühne ist in einem etwas farbarmen 70 Jahre Ambiente abgedreht und zieht seine Spannung eindeutig aus dem Zusammenspiel der hervorragenden Akteure und deren innerer Zerrissenheit (3 Sterne)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25