Tor zum Himmel
Deutschland 2003, Laufzeit: 92 Min., FSK 6
Regie: Veit Helmer
Darsteller: Masumi Makhija, Valery Nikolaev, Anthony Okungbowa, Sotigui Kouyaté, Michael Chinyamurindi, Miki Manojlovic, Burt Kwouk, Udo Kier, Veronika Nowag-Jones, Adriana Altaras, Stefan Kalipha, Aman Bhushan
Bizarr
Colonia (683), 19.02.2006
Das "Tor zum Himmel" scheint für die bunt zusammengewürfelte Truppe von legalen und illegalen Einwanderern der Frankfurter Flughafen zu sein. Wahrlich: Eine Stadt, eine Welt, für sich.
Die Illegalen leben hier verborgen unter den Terminals und benutzen Gepäckbänder als Transportmittel. Das hat ein bisschen was von Jeunet/Caros Vegetariern in "Delicatessen". Ähnlich bizarr geht es auch in dieser teilweise surrealen Seifenoper zu. Allerdings weit weniger gut.
Der eine schraubt sich heimlich ein eigenes Flugzeug aus geklauten Teilen zusammen, für den anderen sind auf dem Rollfeld auftauchende Ziegen eine Gottesbotschaft und die Hauptdarstellerin träumt in Bollywood-Musicaleinlagen von einem Leben als Stewardess.
Dieser deutsche Film verliert sich zwischen den verschiedenen Genres, kann sich nicht entscheiden, ob er nun Farce oder Liebesfilm sein will, Komödie oder doch lieber die Abschiebepolitik kritisieren will.
Veit Helmers Erstling "Tuvalu" war eine Offenbarung. "Tor zum Himmel" kann da leider nicht mithalten.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25