Tödliche Weihnachten
USA 1996, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Renny Harlin
Darsteller: Geena Davis, Samuel L. Jackson, Patrick Malahide, Craig Bierko
Fröhliche Weihnachten.......
Kinokeule (541), 25.12.2006
.....wünscht Herr Keulen den Forumsmitgliedern.
Wenn sich die Familie zu Weinachten versammelt, der Tannenbaum geschmückt ist und die Geschenke verteilt sind, hat es bei uns Tradition "Tödliche Weihnachten" zu schauen.
Geena Davis und Samuel Jackson ballern sich hier durch Eis und Schnee, dass es eine wahre Freude ist. Unvergessen der Sprung aus dem 3. Stock auf den zugefrorenen See, der im Fallen noch schnell perforiert werden muß.
Besonders Geena Davis spielt hier überzeugend eine Killerbiene und steht dabei in einer Reihe zwischen Uma Thurman (Kill Bill) und Anne Parrilaud (Nikita).Jackson ist für den Humor zuständig.
Die beste Schneelandschaft seit "Fargo" und ein spektakulärer Show-Down runden diesen intelligenten Kracher ab. Eindeutig einer der rasantesten Actionfilme der Neunziger Jahre. Somit neben "3 Nüsse für Aschenbrödel" der schönste Film zum Fest(4 Sterne).
Spannend!
socsss (63), 28.06.2001
Ein beeindruckendes Actionvehikel, welches aber wohl nur auf der Leinwand richtig wirkt.
Aufgrund guter Darsteller und einer recht brauchbaren Story fuehlt man sich immer gut unterhalten. Auch die Actionsequenzen lassen kein Auge trocken. Ohne Frage einer der besseren Actionfilme der 90er, auch wenn ein Fitzelchen Zitrone von Schale der Selbstironie sicherlich nicht geschadet haette!
naja
KaiserSose (119), 22.06.2001
der beste Film ist es nicht. Kann man sich ansehen, wenn man sonst nichts in der Videothek findet. Ohne Samuel L. Jackson wäre der Film wahrscheinlich langweilig. Geena Davis fand ich in "Die Piratenbraut" besser. Story ist ziemlich einfach und überschaubar.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25