The Music Never Stopped
USA 2011, Laufzeit: 105 Min., FSK 0
Regie: Jim Kohlberg
Darsteller: J. K. Simmons, Lou Taylor Pucci, Cara Seymour, Julia Ormond
>> www.themusicneverstopped.senator.de
Musikalische Familientherapie
Die Kraft der Musik
"The Music Never Stopped" von Jim Kohlberg
Basierend auf einem authentischen Fall, den der Neurologe Oliver Sacks („Zeit des Erwachens“) in einem populärwissenschaftlichen Buch beschrieb, führt uns das Regiedebüt von Jim Kohlberg die komplexe Arbeitsweise des menschlichen Gehirns vor. Filmisch verankert ist die musikalische Therapie vor dem Hintergrund eines Generationenkonflikts aus den 60er Jahren, als politisch aktive Jugendliche gegen ihre spießigen Eltern rebellierten. Protestsongs und vor allem die psychedelischen Grateful Dead stehen dabei auch symbolisch den Liebesschnulzen der Elterngeneration gegenüber.
Kohlberg hat den Familienkonflikt geschickt mit den politischen Dimensionen und den unterschiedlichen Musikstilen verbunden. Nebenbei zeigt er uns auf eindringliche Weise, wie Musik unser Denken unterbewusst beeinflussen kann.
(Frank Brenner)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25