Score – Eine Geschichte der Filmmusik
USA 2017, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Matt Schrader
>> score-derfilm.de
Dokumentarfilm nicht nur für Filmmusikfans
Der Herzschlag des Films
„Score – Eine Geschichte der Filmmusik“ von Matt Schrader
Es ist ein Fest für Ohren und Augen, das Matt Schrader hier aus Filmausschnitten vom Stummfilm bis zum heutigen digitalen Kino zusammengetragen hat. Garniert mit Interviews der erfolgreichsten Filmkomponisten der Gegenwart von John Barry über Jerry Goldsmith und Ennio Morricone bis hin zu John Williams und Hans Zimmer. Dazu kommen Erinnerungen an die großen Wegbereiter der Filmmusik wie Max Steiner, der einst aus dem eher belanglosen B-Picture „King Kong“ mit seinem orchestralen Score erst ein Meisterwerk gemacht hat.
Am Ende hat man viel gelernt über die Filmmusik als Emotions-Verstärker oder als ein eigenständiges Werk, das man auch ohne den Film hören kann. – Eine Dokumentation, die nicht nur Lust macht, im Kino noch genauer hinzuhören, sondern auch die eigene CD-Sammlung aufzufrischen.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24