Scarface
USA 1982, Laufzeit: 170 Min., FSK 18
Regie: Brian De Palma
Darsteller: Al Pacino, Mary Elizabeth Mastrantonio, Michelle Pfeiffer, Robert Loggia, Steven Bauer
say hello to my little friend
Soda (52), 12.02.2002
wow, so einen guten und harten gangsterfilm habe ich wohl noch nie gesehen. der ganze epos (3 stunden!!!) beginnt schon sehr interessant, da die politisch-historischen umstände beschrieben werden. al pacino spielt überragend, die ganze harte vorgehensweise, der egoismus, die drogenabhängigkeit seines charakteres stellt er genial dar. die story ist von stone sehr gut konzipiert und von de palma exzellent umgesetzt worden. viel mehr kann man eigentlich über diesen kultfilm nicht sagen, man muss ihn sehen und sich die zeit nehmen, in diese drogenwelt einzusteigen, in der freunde zu feinden werden, und ein menschenleben nicht viel wert ist. da der film sehr realistisch ist, sind 2 scenen extrem brutal, daher empfiehlt es sich, sich das amerikanische original zu besorgen - es lohnt in jedem fall. ein genialer gangsterepos, ein muss für jeden kinofan !!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025