
Satanische Sau
Deutschland 2025, Laufzeit: 85 Min., FSK 16
Regie: Rosa von Praunheim
Darsteller: Armin Dallapiccola, Emanuela von Frankenberg, Anton Andreew
Biopic zwischen schwulem Softporno und skurril-poetischen Gedanken
Blick zurück im Traum
„Satanische Sau“ von Rosa von Praunheim
Zwei während des Vorspanns kopulierende Plüschschweinchen geben den Ton vor, der in diesem Biopic der ganz besonderen Art vorherrscht: ein bizarr-provokanter Rückblick auf das (Liebes-)Leben von Deutschlands bedeutendstem queeren Regisseur Rosa von Praunheim, dessen kinematografisches Schaffen über 150 Filme umfasst. Zugleich ein skurril-poetischer Ausblick auf seinen Tod und seine Wiedergeburt.
Rosa selbst tritt nur in den dokumentarischen Sequenzen auf, schickt ansonsten den österreichischen Schauspieler Armin Dallapiccola als sein Alter Ego mit Triggerwarnung („Vorsicht, Sie sehen gleich einen dicken alten Schwulen!“) durch Sexszenen mit Plüschtieren und stark gebauten, jungen Liebhabern. Zwischen Farce und Softporno lugen auch schon mal zynisch Religion und Politik hervor.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25