Rush Hour 2
USA 2001, FSK 12
Regie: Brett Ratner
Darsteller: Jackie Chan, Chris Tucker, John Lone, Zhang Ziyi, Roselyn Sanchez, Harris Yulin, Alan King, Ken Tsang
besser als RUSH HOUR 1
Princess05 (271), 03.08.2003
dies ist einer der wenigen filme,wie ich finde, wo die fortsetzung besser ist als der erste film! dieser fiklm ist absolut genial, viel lustiger, mehr action, bessere geschichte. ich bin echt begeistert, das hätte ich nicht gedacht. Und jackie chan ist großartig!!!
sogar noch besser...
KaiserSose (119), 05.03.2002
Da hab ich mich ja richtig gewundert, daß RH2 besser als der 1. Teil ist. Wenn die Geschichte eigentlich auch gleich geblieben ist, so kommt doch nicht einmal Langeweile auf. Ich hatte schon etwas Angst das RH2 nur ein Abklatsch vom ersten Teil wird. In gewisser Weise ist er das ja auch, aber er ist so rasant und komisch, daß es einem nicht so auffällt. Fazit: Unbedingt ansehen, wenn einem der erste Teil auch gefallen hat. Und selbstverständlich muß man den Abspann auch sehen!!!
positive Überraschung
Roger Burns (47), 26.02.2002
Eins vorweg: Bis vor diesem Film war ich erklärter Jackie Chan Gegner (bin ich wahrscheinlich immer noch) aber dieser Film ist klasse. Chris Tucker fängt an ein ernstzunehmender Schauspieler zu werden, der hier (fast) alle an die Wand spielt.
Ich hatte von Rush Hour 2 nicht viel erwartet und muss sagen: Eine spritzige Action-Komödie, ein gutes Drehbuch und blitzsauber produziert.
Bei diesem Film kommt keine Minute Langeweile auf und man kann hier wirklich viel lachen. Gut das Jackie Chan inzwischen von Hollywood vereinnahmt ist, so kann selbst ich ihn aushalten...
Gesamturteil: 5 Sterne von 5
Super Unterhaltung
Tara (93), 19.02.2002
Ich habe auch Teil eins gesehen und in sachen komik stht teil zwei dem ersten in nichts nach.
Die beiden gegensätze von Chan und Tucker sind geradezu überwältigend komisch und die kampfszenen sind so wie ich sie erwartet hae.
In allem ein gelungener Unterhaltungsfilm der seinem Stil treu bleibt!
Und sitzen bleiben kann ich nur empfehlen.
Gute Unterhaltung!
Cologne (63), 14.02.2002
Auch wenn ich Teil 1 nicht gesehen habe, und ich mir auch gedacht habe, daß das nicht wirklich wichtig sein kann für das Verständnis dieses Films ;o), muss ich sagen, das ich angenehm überrascht war, über diesen Film. Zur Handlung und Ablauf kann man nicht viel sagen, da es eh immer das selbe ist. 2 Helden retten die "Welt"...usw. Aber insgesamt gute Unterhaltung mit viel Witz. Tip: Auf jeden Fall sitzen bleiben und Abspann gucken!!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025