No Turning Back
Großbritannien 2013, Laufzeit: 81 Min., FSK 0
Regie: Steven Knight
Darsteller: Tom Hardy, Ruth Wilson, Andrew Scott
>> www.noturningback.de
Aufregendes Kammerspiel-Roadmovie
Nachtfahrt
„No Turning Back“ von Steven Knight
Es ist der Vorabend eines gigantischen internationalen Bauprojekts. Seit neun Jahren arbeitet Ivan Locke als Vorarbeiter, kompetent und zuverlässig. An diesem Abend aber fährt er nicht nach Hause, sondern biegt ab Richtung London. Dort muss eine Frau ins Krankenhaus. Über die Freisprechanlage sucht Locke den anstehenden Job zu delegieren, sich seiner Familie zu erklären und die Frau in London zu besänftigen. Zwischendurch schilt er seinen imaginären Vater auf der Rückbank.
Eine dramatische Nachtfahrt der Konsequenzen. Ein derart reduziertes Setting verlangt nach einem klugen Drehbuch und einem beseelten Regisseur. Steven Knight bildet dies in Personalunion. Und es bedarf eines überzeugenden Hauptdarstellers. Den hat Knight mit Tom Hardy gefunden. Mitreißendes, minimalistisches Kino.
British Independent Film Award, Bestes Drehbuch, Steven Knight
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025