Napola - Elite für den Führer
Deutschland 2004, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Dennis Gansel
Darsteller: Max Riemelt, Tom Schilling, Jonas Jägermeyr, Leon Alexander Kersten, Thomas Drechsel, Martin Goeres, Florian Stetter, Devid Striesow, Joachim Bissmeier, Michael Schenk, Justus von Dohnanyi, Claudia Michelsen, Julie Engelbrecht, Johannes Zirner, Alexander Held
Ich stimme...
*eternity* (63), 26.01.2005
...meinem 'Vorredner' zu, es ist angenehm, dieses Thema auch mal aus einem anderen Blickwinkel präsentiert zu bekommen. Es wird klar, dass die Menschen bzw. Jugendlichen damals teilweise den größeren Zusammenhang nicht gesehen haben und sich von den Möglichkeiten, die solche 'Nationalpolitischen Bildungsanstalten' bieten, haben blenden lassen. Sehr ergreifendes Kino mit tollen Schauspielern.
Guter Blickwinkel
breuerei (1), 10.01.2005
Ich hab den Film in einer Vorpremiere gesehen und fand an ihm besonders den Blickwinkel interessant, da hier der Krieg mal aus einer anderen Perspektive dargestellt wird. Ich hab das erste Mal ein wenig verstehen können, wie und warum Leute damals zu gewissen Dingen verführt worden sind. Traurig, aber sehr lohnenswert.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025